Musik: Arpeggiator f�r Prelude

15. Juli 1999, 19:00 GMT+1

Arpeggiator ist eine digitale Audio Schnittstelle f�r die Prelude Z-II und erm�glicht die verlustfreie �berspielung von Audiodaten. Entwickelt wurde sie von Thomas Wenzel. Die Vorserie ist fertig.

Diese digitale Audio Schnittstelle erm�glicht die verlustfreie �berspielung von Audiodaten. Der Prelude Erweiterungsbus ist durchgeschliffen, so da� ein gleichzeitiger Betrieb mit anderen Modulen, z.B. MPEG-it!, problemlos m�glich ist.

Das Modul besteht aus zwei Platinen. Auf der Hautplatine sitzt der Interface Chipsatz, der Pufferspeicher(ein schneller, synchroner FIFO Speicher) und die Kontrollogik. Die Tochterplatine beherbergt alle n�tigen Anschl�sse f�r CD, DAT, Mini Disc, etc. (optisch und koaxial).

Als Chipsatz wurde nach einer Evaluierung der SPDIF von Crystal Semiconductor gew�hlt. Dieser besitzt f�r die Aufnahme und Wiedergabe eine Abtastfrequenz von bis zu 96kHz bei einer Aufl�sung von 24 Bit. Er beherrscht aber kein Resampling und keine Nachrichten�bermittlung. Was auf der Homepage angegeben und von Thomas Wenzel mit: "kein Resampling (schade eigentlich, aber heutzutage fast schon �berfl�ssig) und auch keine Nachrichten�bermittlung bzw. Audio-LAN (was eh niemand braucht)," kommentiert wird.

Die Erweiterung erm�glicht einen schnellen, wenig belastenden Vollduplexbetrieb und eignet sich, Aufgrund der hohen Aufl�sung, gut zur professionellen Audio-Nachbearbeitung.

Falls Interesse am Profistandard AES/EBU mit differentiellen Ein- und Ausg�ngen besteht, plant Wenzel das Modul entsprechend zu erweitern. Seine E-Mail lautet: wenzel@act-net.com.

Ansonsten ist es vorerst seine letzte Hardwareentwicklung f�r den Amiga.

Info - Prelude Z-II

Die Prelude Z-II ist eine qualitativ hochwertige Soundkarte f�r alle Amiga-Modelle mit Zorro-II. Die Karte erm�glicht die Aufnahme- und Wiedergabe im Vollduplexbetrieb bei einer Aufl�sung von 16 Bit und einer Frequenz bis zu 64kHz.

Am 12. Juli hatte A.C.T. bekannt gegeben, da� aufgrund der extremen Nachfrage die Produktion einer weiteren Charge geplant ist. Dazu m�ssen jedoch genug Bestellungen eingehen. Bestellt werden kann die Karte direkt bei A.C.T. mit einer E-Mail an Marc Albrecht(albrecht@act-net.com). Der Vertrieb wird direkt durch A.C.T. erfolgen.

Hersteller

Name Thomas Wenzel
E-Mailwenzel@act-net.com
WWWhttp://www.act-net.com/wenzel/PrlExpansions_d.html#arp

Name A.C.T. - Albrecht Computer Technik
Post A.C.T. - Albrecht Computer Technik
Seth 2
21769 Lamstedt
Germany
WWW http://www.act-net.com/
E-Mailalbrecht@act-net.com
Tel. +49 (4773) 8910-73
Fax +49 (4773) 8910-72

Quellen

(SD)